B1tsblog

← Zurück

Datenschutzerklärung

Angaben gemäß § 5 des Telemediengesetzes (TMG)

Verantwortlicher für diese Website (im Folgenden „Blog“):

Name und Anschrift

Jan Bergner
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach

Kontakt

E-Mail: b1tsblog@send.nrw
Telefon: +49 (2103) 789093-5


Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Mir ist der Schutz deiner Daten besonders wichtig. Deshalb gelten auf diesem Blog folgende Grundsätze:

  1. Keine Cookies Auf diesem Blog werden keinerlei Cookies eingesetzt. Es werden weder technische noch optionale Cookies gesetzt oder gespeichert.
    Mein Blog ist so programmiert, das er ohne die Speicherung von Informationen auskommt. Weder auf meinem Server von auf deinem Endgerät!

  2. Keine Affiliate-Links Es gibt keine Affiliate-Links oder andere kommerzielle Verlinkungen, die dazu dienen, Besucheraktivitäten zu erfassen oder Provisionen zu generieren.
    Dieser Blog ist ein Hobby und dient nicht zur Generierung von Einkommen.

  3. Kein Tracking Natürlich wäre es spannend zu wissen, über welche Wege die Nutzer hierher gefunden haben.
    Solche Informationen könnten helfen, Inhalte gezielter auszurichten oder den Blog weiterzuentwickeln. Trotzdem steht für mich eines an erster Stelle: dein Vertrauen.
    Die Grundsätze dieses Blogs – keine Überwachung, kein Tracking, keine Analyse des Nutzerverhaltens – haben Vorrang vor jeder Statistik.
    Deshalb verzichte ich bewusst auf den Einsatz von Tools wie Google Analytics, Matomo oder ähnlichen Diensten.
    Die einzige Funktion ist das anonyme “hochzählen” von Aufrufen eines Artikels. Das hilft mir zu verstehen, wie hoch das Interesse an einem bestimmten Thema ist.
    Dies ist eine Funktion meinen selbst erstellten Webservers und steht in keinem Zusammenhang zum aufrufenden Besucher.
    Wenn ein Besucher also 50x F5 drückt, sind dies ungeachtet 50 Aufrufe.

  4. Keine Drittanbieter-Dienste Auf diesem Blog werden keine Inhalte von Drittanbietern eingebunden.
    Es werden weder externe Schriftarten (z.B. Google Fonts), noch Skripte, noch Social-Media-Plugins oder Werbenetzwerke verwendet.
    Sämtliche Inhalte werden lokal und unabhängig bereitgestellt.

  5. Keine Erhebung personenbezogener Daten Ich erhebe, speichere oder verarbeite keine personenbezogenen Daten.
    Es gibt keine Formulare, keine Kommentarfunktion, keinen Newsletter und keine anderen Möglichkeiten, personenbezogene Daten zu übermitteln.
    Bitte sende mir auch bei Kontaktanfragen keine personenbezogenen Daten, wenn dies nicht erforderlich ist.

  6. Statischer Inhalt, keine Interaktion Der Blog besteht ausschließlich aus statischen Inhalten.
    Es gibt keine Möglichkeit zur Interaktion, kein Login, keine Registrierung und keine nutzergenerierten Inhalte.

  7. Kontakt Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, kannst du mich gerne kontaktieren. Die Kontaktmöglichkeiten findest du im Impressum.
    Auch hier bitte ich dich, auf die Übermittlung personenbezogener Daten zu verzichten, soweit dies möglich ist.

Hinweis Da auf diesem Blog keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, entfällt die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten gemäß Art. 37 DSGVO.


Sollte sich der Umfang dieses Blogs ändern und personenbezogene Daten betroffen sein, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.


Diese Maßnahmen dienen dem Ziel, ein Höchstmaß an Privatsphäre und Datenschutz für alle Besucher sicherzustellen.
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, kannst du mich gerne kontaktieren – die Kontaktmöglichkeiten findest du im Impressum,
aber auch hier gilt: bitte ohne Übermittlung personenbezogener Daten.

← Zurück